Datenschutz

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2021). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und Dienstleistungen.

1. Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

2. Datenverarbeitung zur Vertragserfüllung

Zum Zweck der Vertragserfüllung (z. B. Coaching, Seminare, Workshops) verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:

  • Vor- und Nachname
  • Adresse
  • Telefonnummer
  • E-Mail-Adresse
  • Rechnungsdaten

Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, ausgenommen zur Vertragserfüllung erforderliche Empfänger (z. B. Steuerberater, IT-Dienstleister).

Externe Dienstleister:

  • TidyCal: Für Terminbuchungen verwenden wir den Dienst TidyCal, angeboten von AppSumo LLC, USA. Dabei werden personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) verarbeitet. Eine Datenübertragung in ein Drittland (USA) kann nicht ausgeschlossen werden. Die Übermittlung erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von TidyCal auf deren Website.
  • Google Drive: Zur Verwaltung und Archivierung von Arbeitsunterlagen und Gesprächsnotizen nutzen wir Google Drive (Google Ireland Ltd. / Google LLC, USA). Eine Datenübermittlung in Drittländer ist möglich und erfolgt unter Einhaltung der DSGVO, insbesondere durch Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.
  • SEVDESK: Für die Angebots- und Rechnungsstellung nutzen wir die Buchhaltungssoftware SEVDESK, ein Dienst der sevDesk GmbH, Gänsäcker 3, 77866 Rheinau, Deutschland. Auch hier werden personenbezogene Daten (z. B. Rechnungsdaten, Kontaktdaten) ausschließlich zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet.

3. Aufbewahrung von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gespeichert. Vertragsbezogene Daten (z. B. Rechnungen, Buchhaltungsunterlagen) werden gemäß § 132 BAO für sieben Jahre aufbewahrt.

4. Website & Cookies

Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, gehostet. Mit dem Hostinganbieter wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

Die Website verwendet WordPress als Content-Management-System.

Es werden keine Cookies zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet. Technisch notwendige Cookies (z. B. zur Darstellung des Cookie-Banners oder für Sicherheitsfunktionen) basieren auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Zur Einholung und Verwaltung Ihrer Einwilligungen verwenden wir ein Cookie-Consent-Tool, das Ihnen beim ersten Besuch der Website angezeigt wird. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit anpassen.

Google Fonts sind lokal eingebunden. Es findet keine Übertragung personenbezogener Daten an Google statt.

Es werden keine Tracking- oder Analysetools (wie Google Analytics) eingesetzt.

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.

5. Technische und organisatorische Maßnahmen

Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir angemessene technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) ein, um sie vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

6. Ihre Rechte

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte hinsichtlich Ihrer bei uns verarbeiteten personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Rechte in sonstiger Weise verletzt wurden, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. In Österreich ist dies die:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42, 1030 Wien
Web: www.dsb.gv.at

7. Verantwortliche Stelle

Verena Sebestik – Coaching & Consulting
Bahnstraße 29 / Hinterhaus, 2540 Bad Vöslau
E-Mail: kontakt@verenasebestik.com

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf angepasst, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen zu berücksichtigen.

Letzte Aktualisierung: Juni 2025

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner